April 2025 | Aus der Recherche

„Wir waren so zufrieden – wir wussten, dass der Krieg vorbei ist!“
März 2025 | Erinnerung

Drei ungarische Jüdinnen in Duderstadt: Weiterleben nach der Selektion
Februar 2025

Der lange Weg zur Entschädigung III: Neue Begegnungen an alten Orten
Januar 2025

Der lange Weg zur Entschädigung II: Zwischen Gerechtigkeit und Rechtssicherheit
Dezember 2024

Der lange Weg zur Entschädigung I: Kein Geld nach Polen
November 2024 | Fundstücke

Mirosław Kukłinskis Erfahrungen als Kind einer Zwangsarbeiterin
Oktober 2024 | Neuigkeiten

„Wir sollten versuchen, so viel wie möglich darüber zu sprechen …“
September 2024 | Fundstücke

Zum Wohl! … des Feinds
August 2024 | Fundstücke

Eingesperrt im Tanzsaal
Juli 2024 | Fundstücke

Vor der Kneipentür
Juni 2024 | Neues aus der Recherche

Ein Sowjetstern in Uslar und der Tod eines Zwangsarbeiters
Mai 2024 | Erinnern und Gedenken

„Und die alten Leute, die fielen um!“ | Theo Gielens Verschleppung
April 2024 | Fundstücke

Von Brunshausen nach Dachau: Ein Weg der Gewalt
März 2024 | Neues aus der Recherche

Fallschirme nähen für den Krieg gegen die eigene Heimat
Januar 2024 | Fundstücke

„Wir hatten ständig Hunger“
Dezember 2023 | Neues aus der Recherche

Oh süße Weihnachten!
November 2023 | Neues aus der Recherche

Schuften für das süße Leben der Deutschen
Oktober 2023 | Neues aus der Recherche

Knochenarbeit auf dem Rübenacker: Zur Zuckerernte gezwungen
September 2023 | Fundstücke

Erst Freudensprünge, dann Deportation zur Zwangsarbeit: Wie zwei italienische Soldaten die Absetzung Mussolinis erlebten
August 2023 | Erinnern und Gedenken

„Entschädigung“? Leider nicht für alle
Juli 2023 | Fundstücke

Vom Baum erschlagen: Was eine Unfallanzeige über Zwangsarbeit in deutschen Wäldern erzählt
Juni 2023 | Erinnern und Gedenken

Vorwärts sehen: Judit Nyitrais Lebensweg nach der Befreiung
Mai 2023 | Fundstücke

Die zertrümmerte Fabrik: Kriegsende in Rhumspringe
März 2023 | Neues aus der Recherche

Bürokratisch organisiertes Verbrechen: Die Rolle der Arbeitsämter bei der Zwangsarbeit
Februar 2023 | Fundstücke

Gestohlene Jugendjahre: Karl Payuk in Südniedersachsen
Januar 2023 | Fundstücke

Verklärte Ausbeutung: Propaganda und Wirklichkeit der NS-Zwangsarbeit
Dezember 2022 | Fundstücke

Der 21-jährige Edouard Violay muss in Hedemünden die Reichsbahn am Laufen halten
November 2022 | Erinnern und Gedenken

In memoriam
Oktober 2022 | Fundstücke

Deportiert, selektiert und ausgebeutet: Jüdische Zwangsarbeiterinnen im Duderstädter Polte-Werk
September 2022 | Fundstücke

Als „Verräter“ verschleppt: der italienische Zwangsarbeiter Giuseppe Chiampo in Hilkerode
August 2022 | Fundstücke

Stefania Jadwiga Włodarczyk: eine polnische Kinder-Zwangsarbeiterin
Juli 2022 | Fundstücke

Sommerzeit – Erntezeit
Juni 2022 | Fundstücke

„Grüßt schon mal alle, wenn ihr heimkommt“: Die Rückkehr des Jo Pouls
Mai 2022 | Neuigkeiten | Erinnern und Gedenken

Ivo Piaserico | Erinnern und Gedenken für die Gegenwart – Nein zum Krieg!
März 2022 | Fundstücke

Lebensgefahr in Groß Lengden: Antonia Dumanskas Zwangsarbeit für einen Polizisten
Februar 2022 | Neues aus der Recherche
